Menü Schließen

Neue Ja, Nein, Vielleicht Listen Online!

Es ist endlich so weit! Ich habe es geschafft die „Ja, Nein, Vielleicht Liste – Fragen zu Körper, Sexualität und Grenzen“ zu überarbeiten und sie auf englisch zu übersetzen.
Zudem habe ich eine Liste erstellt in der es vor allem um die Entdeckung und Kommunikation von und über Fetische und BDSM gehen soll. Diese gibt es auch sowohl auf deutsch als auch auf english.
Das ganze Material findet ihr hier:
https://www.queertopia.de/material/

Viel Spaß bei Ausprobieren und gebt mir gerne Feedback <3

It’s finally time! I managed to revise the „Yes, No, Maybe List – Questions about Body, Sexuality and Boundaries“ and translate it into English.
In addition, I have created a list that is mainly about the discovery and communication of and about fetishes and BDSM. This is also available in German as well as in English.
You can find all the material here:
https://www.queertopia.de/material/

Have fun trying it out and feel free to give me feedback <3

Nicht mal ein Glas? Warum wir keinen Alkohol trinken – Mitschnitt vom Live von Sookee und Blu Doppe

Blu Doppe (@queer_topia) und Sookee (@sookee_quing) haben in diesem einstündigen Live darüber gesprochen,welche Erfahrungen wir als Jugendliche mit Alkohol gemacht haben,wie unser Alkoholkonsum mit dem Hineinwachsen in die von uns erwartete Geschlechtsrolle zusammenhing,warum wir auch als Erwachsene in linken und queeren Kontexten nicht mit Alkohol glücklich wurden,wie die Versuche mit Alkohol gegen Depressions- und Angstsymptome vorzugehen scheiterten,und was uns endgültig dazu brachte mit dem Trinken aufzuhören. Ihr seht, es ist ein weites Feld und wir konnten es nur in Teilen beackern. Deswegen würden wir gerne fortsetzen und uns weiterhin damit beschäftigen,warum Alkoholkonsum so dermaßen normalisiert ist, dass diejenigen, die nicht trinken, in der auffälligen Unterzahl sind, und gleichzeitig auf sogenannte Alkoholiker*innen herabgeschaut wird,wie Alkoholkonsum und normative Geschlechterrollen zusammenhängen und inwiefern Klassismus hierin zum Tragen kommt,wie Alkoholkonsum und praktizierte Konsensualität in sexualisierten Settings vereinbar ist,dass Alkohol und übergriffiges, gewaltvolles bzw. gewalttätiges Verhalten oft in Verbindung auftreten und wie sich dem aus feministischer Sicht begegnen lässt. Hierfür seid ihr herzlich eingeladen uns Fragen, Erfahrungen, Beobachtungen mit auf den Weg zu geben, die wir in einem nächsten Austausch, in einem nächsten Live einfließen lassen können. Nutzt gern die Kommentare dafür. Wer sich nicht öffentlich dazu äußern mag, kann auch gerne in unseren DMs vorbeischauen. Bis dahin sei allen nochmal Blus Beitrag „Wie du trinkst nicht? – Der Alkohol -(Nicht-)Konsum meines Lebens“ in dem von Blu mitherausgegeben und im @unrastverlag erschienenen Buch „Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern – Kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeiten“ empfohlen.

 #QUEER_TOPIA#perspektivenwechsel#lgbt#queerebildung#gender#selfcare#verantwortung#genesung#selfcare#hoffnug#sichtbarkeit#visibilitymatters#empowerment#dranbleiben#queer#yourchoice#mitdenken#alkoholkonsum#alkoholnichtkonsum#queeredge#abstinenz

Verhütungsmethoden für Menschen mit Penis – Live-Mitschnitt

Wir (@sexologisch und ich) sind am 30.11.21 bei Instagram Live gegangen und haben 1 Stunde über Verhütungsmittel für Menschen mit Penis geredet. Hier kommt jetzt der Mitschnitt. War so gut und Informativ. Zieht es euch rein 😃

Habt ihr schon einmal von „Hodenbaden“, „Verhütungsunterhosen“
und dem „Bimek SLV“ gehört?


Wenn ihr fragen habt, dann fragt gerne in die Kommentare 🥳🤩😘

Hier geht‘s noch zum ausführlichen Podcast von sexologisch: https://www.podcast.de/episode/587605143/folge-61-verhuetungsmethoden-fuer-menschen-mit-penis

Und hier noch unsere Quellen zum Vertiefen für euch:
Doku zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=WDP0B6lYH08

In der Doku kommt WIN vor, slip contraceptif, Andoswitch,
Vasalgel RISUG, Testogel+Gestagen


Schalter Bimek SLV Samenleiterventil: https://bimek.com/?lang=de

Wärmepad Unterhose: https://hk.jemaya-innovations.com/

Ring
Androswitch: https://thoreme.com/en/read-before-watching-videos/

Bastelvideos zum slip contraceptif: https://www.youtube.com/watch?v=io9frNy31Ts

Hier noch einige Fotos, auch wie Erklärungen zur Funktion:
https://www.google.com/search?q=slip+contraceptif&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwi42euS4tjzAhXODewKHYlBCn4Q_AUoAXoECAEQAw&biw=1366&bih=615&dpr=1

Überblick, auch pflanzlich, z.b. Gossypol, Justicia, Mango und
Löwenzahn, 2 Pillen, Gel
https://www.mylife.de/verhuetung/pille/fuer-den-mann/

#sexologischpodcast #podcastfolge #sexologisch #verhütungsmethoden #verhütungfürmenschenmitpenis #männlichkeit #bludoppe #kritischemaennlichkeit #enby #lsbtiq #QUEER_TOPIA #antidiskriminierung #perspektivenwechsel #lgbt #queerebildung #gender #transgender #nichtbinär #nonbinary
#sichtbarkeit #visibilitymatters #empowerment #nonbinary #selfcare #verbündetenschaft #selbstbestimmung #verhütungsmittel #verhuetungsmittel

Online-Betzavta-Training (Miteinander) am 28.10.2021 & 08.11.2021, jeweils von 18 – 21 Uhr

Es kann sowohl an einem Online-Training als auch an beiden Trainings teilgenommen werden!

Einführung
Was bedeutet Demokratie eigentlich? Wie können wir demokratische Entscheidungen treffen und wie kann es sich anfühlen, demokratisch zu handeln?
An den Abenden werden wir jeweils eine interaktive und erfahrungsbasierte Demokratie-Übung mit euch durchführen und euch eine Einführung in das Betzavta-Programm geben. Mithilfe der Übung werden demokratische Prinzipien erfahrbar gemacht und ein Einblick in das spannungsvolle Verhältnis von Freiheit und Gleichheit gemeinsam erlebt.

Was ist Betzavta?
Das in der israelischen Friedenspädagogik entwickelte Demokratieerziehungs-Programm „Betzavta“ (deutsch: „Miteinander“) spricht mit der spezifischen Methodik-Didaktik den ganzen Menschen an. Dabei ist die Überzeugung, dass es sich bei Demokratie nicht nur um eine Staatsform handelt, sondern auch um eine Verhaltensform für ein gemeinsames und alltägliches Miteinander. Betzavta vermittelt methodische Anregungen für das Konfliktmanagement und regt die Entwicklung eines „qualitativen Demokratieverständnis“ an.

Veranstaltungsinformationen
Es kann sowohl an einem Online-Training als auch an beiden Trainings teilgenommen werden. Die Trainings bauen nicht aufeinander auf, unterscheiden sich jedoch von den Übungen.
Das Training findet in deutscher Lautsprache statt und ist offen für alle Geschlechter. Durchgeführt wird das Training von Angelina Weiß und Blu Doppe (queertopia.blogsport.de, ig, fb: queer_topia*), zwei Betzavta-Trainer_innen in Ausbildung.

Dauer
3 Stunden

Format
Nach reiflicher Überlegung und viel ausprobieren wird der
Online-Workshop über ZOOM stattfinden. So kann der Online-Workshop auch möglichst dynamisch gestaltet werden.

Voraussetzung

Für die Trainings ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet (nicht Smartphone), mit funktionierender Kamera und Mikrofon notwendig. Die Trainings richten sich an Erwachsene.

Teilnahmebeitrag
Der Teilnahmebeitrag ist auf Spendenbasis und orientiert sich an individueller Selbsteinschätzung. Ihr könnt zwischen 0,00 € und 50,00 € je Online-Training bezahlen.

Anmeldung
Für die Teilnahme an den Trainings ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenanzahl ist auf maximal 16 Personen beschränkt, um die gruppendynamischen Prozesse zu gewährleisten.
Bitte melde dich dazu per Email an unter: betzavta@mailbox.org
Bitte gib dabei an, an welchen Terminen du teilnehmen möchtest. Danach erhältst du weitere Informationen zur Überweisung des Teilnahmebeitrags und dem jeweiligen Training.

Pro_feministische Akademie im November 2021

12.11. – 14.11.21 & 26.11. – 28.11.21 ONLINE

Die pro_feministische Akademie ist ein mehrtägiger Lernraum ohne universitären Hintergrund. Dieses Jahr findet sie online statt. Alle können teilnehmen. Die Teilnehmenden werden nach ihren Wünschen in kleine Gruppen eingeteilt und überlegen sich selbst mit welchen Themen im Bereich Feminismus, Männlichkeit, Patriarchat sie sich beschäftigen. Zu vielen Themen gibt es Anleitungen wie sich mit ihnen beschäftigt werden kann (z. B. Texte und Fragen). Für die Teilnahme musst du dich anmelden. Die Akademie kostet Geld, aber du kannst auch teilnehmen, wenn du nicht genug Geld hast.
Es gibt zwei Varianten der Teilnahme, in denen die Treffen entweder kompakt an beiden Wochenenden konzentriert oder aber flexibel im Zeitraum zwischen den Wochenenden verteilt werden können.

Details siehe »»»
http://profeministischeakademie.blogsport.de/

Podcast zum Buch „Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern – Kritische Reflexionen von Männlichkeiten“

Ich finde der ist ganz cool geworden. 😃 Viel Spaß beim Anhören und gerne weitersagen🥳

In der Debatte um Sexismus kommt die Kritik von Männlichkeiten zu kurz, sagen Blu Doppe und Daniel Holtermann. Ihr Band „Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern“ kritisiert toxische Formen von Männlichkeit. Ein Gespräch über Machogehabe, das Zulassen von Verletzlichkeit und Wege aus dem Patriarchat. Der Dissens Podcast mit Lukas Ondreka.

Neue Online-Workshops 🥳

Es gibt 4 neue Online-Workshops im Programm!!!🤩
𝟭. „𝗦𝗲𝗹𝗳 𝗖𝗮𝗿𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗺𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻? 𝗔𝗯𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗲?“ – 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝘇𝘂 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗳ü𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲
𝟮. „𝗪𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀 𝗱𝗶𝗿 𝗱𝗲𝗻𝗻 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲?“ – 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝘇𝘂 𝗔𝘂𝘀𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗺 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁
𝟯. „𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿 (𝘂𝗻𝗱) 𝗶𝗰𝗵?“ – 𝗨𝗺_𝗳ü𝗵𝗹𝗲𝗻_𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 (𝗾𝘂𝗲𝗲𝗿𝗲𝗻) 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿𝘀
𝟰. „𝗪𝗶𝗿 𝘄𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗲𝘀 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗴𝘂𝘁 𝗴𝗲𝗵𝘁“ – 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝘇𝘂𝗿 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻𝗲𝘀𝘀-𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁

Gerne sofort buchen und weitersagen 😃
Sie sind auch alle schon hier zu finden.

—-
There are 4 new online workshops in the program!!!🤩
𝟭. „𝗥𝗲𝗮𝗹𝗹𝘆 𝗺𝗮𝗸𝗶𝗻𝗴 𝘀𝗲𝗹𝗳-𝗰𝗮𝗿𝗲 𝗮 𝗿𝗲𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆? 𝗕𝘂𝘁 𝗵𝗼𝘄?“ – 𝗦𝗲𝗹𝗳 𝗖𝗮𝗿𝗲 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽
𝟮. „𝗛𝗼𝘄 𝗮𝗿𝗲 𝘆𝗼𝘂 𝗱𝗼𝗶𝗻𝗴 𝗿𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗻𝗼𝘄?“ – 𝘄𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗼𝗻 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝘄𝗼𝗿𝗸
𝟯. „𝗠𝘆 𝗯𝗼𝗱𝘆 (𝗮𝗻𝗱) 𝗺𝗲?“ – 𝗥𝗲_𝗳𝗲𝗲𝗹_𝘁𝗵𝗶𝗻𝗸 𝗼𝗳 𝗺𝘆 (𝗾𝘂𝗲𝗲𝗿) 𝗯𝗼𝗱𝘆
𝟰. „𝗪𝗲 𝘄𝗮𝗻𝘁 𝗲𝘃𝗲𝗿𝘆𝗼𝗻𝗲 𝘁𝗼 𝗯𝗲 𝗮𝘀 𝘄𝗲𝗹𝗹 𝗼𝗳𝗳 𝗮𝘀 𝗽𝗼𝘀𝘀𝗶𝗯𝗹𝗲“ – 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗼𝗻 𝗮𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻𝗲𝘀𝘀 𝘄𝗼𝗿𝗸

Feel free to book and spread the word right away.😃
They are also all already here to find.

Neuerscheinung „Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern – Kritische Reflexionen zu Männlichkeiten“ 😁🌈🥳

Wir sind auch auf der Suche nach Kooperationpartner*innen für Online-Lesung. Also meldet euch gerne: mail@queertopia.de ❤️

— Gerne Weiterleiten —

Klappentext:
Warum setzen sich eigentlich so wenige Männer für die Gleichberechtigung aller Geschlechter ein, wenn doch die Ungerechtigkeiten so offensichtlich sind?

Die derzeitigen Ausformungen der Männlichkeiten spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung wie auch der Beständigkeit von Patriarchat, Sexismus und geschlechtlichen Ungleichheiten auf strukturellen Ebenen. Aber ebenso üben sie Einfluss auf der individuellen Ebene aus.
Der vorliegende Sammelband nähert sich dem Thema aus 15 verschiedenen Perspektiven, sowohl cis-männlichen als auch anderen. Er verknüpft und berücksichtigt dazu abstrakt-analytische und biografisch-persönliche Herangehensweisen, bringt diese immer wieder in Zusammenhang und beschreibt Wechselwirkungen.
Zentrales Anliegen des Sammelbandes ist es, aufzuzeigen, wo und wie geschlechtliche Machtstrukturen offensichtlich und subtil fortbestehen, selbst wenn die involvierten Personen ein ernsthaftes Interesse daran haben, diese abzubauen. Die Zielrichtung ist dabei, Wege für ein gutes Zusammenleben für alle zu finden, in dem Geschlecht keine Ungleichheiten, Gewalt und Hierarchien mehr erzeugt.

Hier gehts zum Buch

Corona-Turbulenzen

Die Zeiten sind gerade sehr turbulent. Alle Aufträge waren auf einmal weg und werden immerzu abgesagt. Nach einer längeren Schockphase geht es mir jetzt wieder besser.
Ich hab mich in der letzten Zeit viel mit online Angeboten auseinandergesetzt und es ist toll was es für viele, neue und tolle Möglichkeiten dadurch da draußen gibt. Die Erfahrungen aus den Online-Workshops machen mich wieder zuversichtlich, wenn ich in die Zukunft blicke. Es eröffnen sich neue Wege. Mich freut es, dass ich auch so weiter sehr interaktive Workshops geben kann und ganz verschiedene Menschen zusammen kommen, um miteinander zu reflektieren und zu ver_lernen. Also, wenn ihr gerne Online-Workshops organiseren oder buchen wollt, schreibt gerne an: queertopia@riseup.net
Und verbreitet es gerne weiter!
Ihr werdet hier auch von den Workshops erfahren, die stattfinden.
<3 Habt einen schönen Tag und alles Gute<3

—-

<3 All workshop topics now also bookable as online workshop! <3 🙂

Times are very turbulent right now. All jobs were gone at once and are cancelled all the time. After a longer shock phase I feel better now.
I’ve been dealing with online formats a lot lately and it’s great what there are for new and great opportunities out there. The experiences from the online workshops make me confident again when I look into the future. New ways are opening up. I am happy that I can continue to give very interactive workshops and that very different people come together to reflect and learn with each other. So, if you would like to organize or book online workshops, please write to: queertopia@riseup.net
And spread the word!
You will also learn about the workshops that are taking place here.
<3 Have a good day and all the best <3